Wer will schon weiße Weihnachten, wenn er heiße Weihnachten haben kann

Und wieder einmal Weihnachten nicht mit der Familie feiern. Nun allerdings auf der Südhalbkugel, statt der Nordhalbkugel. Für die festliche Zeit bin ich mit dem Bus von Mount Maunganui nach Whakatane gefahren und wurde dort von Marie, Annika und Hannah mitgenommen, um nach Opotiki zu fahren. Hier haben wir eine Ferienwohnung über Weihnachten gebucht. Am 24. Dezember haben wir auf Grund der 27°C beschlossen zum Strand zu gehen, jedoch wollten wir dies barfuß machen und haben nicht mit einem so steinigen Weg gerechnet. Unverrichteter Dinge drehten wir nach einer Stunde um und bereiteten uns auf Heiligabend vor. Als Abendessen gab es Blätterteig gefüllt mit Spinat und Feta. Um nicht ohne Bescherung zu feiern haben wir uns gegenseitig kleine Geschenke gemacht. Anschließend wurde, um den Menschen im kalten Deutschland zu gedenken, der Film Frozen geguckt. Natürlich haben wir den Weg zum Strand dann doch am ersten Weihnachtstag gemeistert. Heute war leider einer der wenigen Regentage auf der Nordinsel, der jedoch zum Wäschewaschen genutzt wurde und den weiteren Weg zu planen. Morgen geht es dann auf dem Pacific Coast Highway (hoffentlich genau so sehenswert wie sein kalifornischer Bruder) Richtung Gisborne.

Once again celebrating Christmas without the family but this time in the southern hemisphere instead of the northern hemisphere. To celebrate Christmas I took the bus from Mount Maunganui to Whakatane where Marie, Annika and Hannah picked me up to drive to Opotiki where we rent a flat. We decided to walk barefoot to the beach due to the 27°C on December 24th but did not expect a very uneven trail so we walked back to the flat where we prepared Christmas Evening. For dinner we had puff pastry filled with spinach and feta. We also had Christmas presents for each one of us. To commemorate the people in cold Germany we watched the movie Frozen. Of course we made the way to the beach on the next day with shoes and spent the today with our laundry and planing the upcoming days due to the rain. Tomorrow we will take the Pacific Coast Highway (hopefully as breathtaking as its californian brother) to drive to Gisborne.

Werbung

3 Kommentare zu „Wer will schon weiße Weihnachten, wenn er heiße Weihnachten haben kann“

  1. Lieber Robert,
    Kaum zu glauben. Bei und ist es ungemütlich und ihr habt das schönste Wetter. Der Blätterteig sieht lecker 😋 aus, deine Geschenke sind niedlich und die restlichen Fotos machen neidisch 😉
    Viel Spaß noch. Bis bald 👋

    Like

  2. Hallo lieber Robert,
    Das sind ja mal schöne „alternative“ Weihnachten. Strand, Lagerfeuer, Selbstgebackenes und ein paar Freunde um einen herum. Was braucht man mehr!
    Wir verfolgen Dich und Deine Erlebnisse mit ganz viel Fernweh! Es ist schön zu sehen, dass es Dir gut geht und freuen uns darüber, was Du so erlebst. Und Danke, dass Du uns daran teilhaben lässt. Genieße die Zeit und bleibe Gesund und munter.
    Wir wünschen Dir einen Guten Rutsch ins Jahr 2018, viele schöne Erlebnisse, kleine Abenteuer und bleibende Eindrücke.
    Monika & Armin

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: